- der Souffleurkasten
- - {promptbox}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Souffleurkasten — Ein Souffleurkasten auf einer Naturbühne. Ein Souffleur oder eine Souffleuse (von franz. souffle „Hauch, Atem“, ital. suggeritore „Einbläser“) bezeichnet im Theater eine Person, die während einer Aufführung die Rollen flüsternd mitliest, um den… … Deutsch Wikipedia
Souffleurkasten — ◆ Souf|fleur|kas|ten 〈[suflø: ] m. 4u〉 Kasten, in dem sich der Souffleur od. die Souffleuse aufhält ◆ Die Buchstabenfolge souf|fl... kann in Fremdwörtern auch souff|l... getrennt werden. * * * Souf|f|leur|kas|ten, der (Theater): in der Mitte der… … Universal-Lexikon
Theater der Freien Hansestadt Bremen — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… … Deutsch Wikipedia
Einhelfer — Ein Souffleurkasten auf einer Naturbühne. Ein Souffleur oder eine Souffleuse (von franz. souffle „Hauch, Atem“, ital. suggeritore „Einbläser“) bezeichnet im Theater eine Person, die während einer Aufführung die Rollen flüsternd mitliest, um den… … Deutsch Wikipedia
Soufflage — Ein Souffleurkasten auf einer Naturbühne. Ein Souffleur oder eine Souffleuse (von franz. souffle „Hauch, Atem“, ital. suggeritore „Einbläser“) bezeichnet im Theater eine Person, die während einer Aufführung die Rollen flüsternd mitliest, um den… … Deutsch Wikipedia
Souffleuse — Ein Souffleurkasten auf einer Naturbühne. Ein Souffleur oder eine Souffleuse (von franz. souffle „Hauch, Atem“, ital. suggeritore „Einbläser“) bezeichnet im Theater eine Person, die während einer Aufführung die Rollen flüsternd mitliest, um den… … Deutsch Wikipedia
Souffleur — Ein Souffleurkasten auf einer Naturbühne … Deutsch Wikipedia
Theater — (griech.; hierzu die Tafeln »Theaterbau I bis III« mit Textblatt), Schaubühne, Schauspielhaus, Opernhaus. Das eigentliche Vaterland des Theaters ist das alte Hellas mit seinen Kolonien. Seine Anfänge sind jetzt in Kreta zutage gekommen in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theater II — 1 60 das Bühnenhaus mit der Maschinerie (Ober und Untermaschinerie) 1 die Stellwarte 2 das Steuerpult (die Lichtstellanlage) mit Speichereinrichtung f zur Speicherung der Lichtstimmung 3 der Stellwartenzettel (die Kontente) 4 der Rollenboden 5… … Universal-Lexikon
Ulrich N. Schulenburg — (* 17. Juni 1941 in Wien) ist ein österreichischer Verleger. Er ist Geschäftsführer und seit 1984 Miteigentümer des Thomas Sessler Verlags. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Rachmaninoff — Der junge Rachmaninow Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. Märzjul./ 1. April 1873 … Deutsch Wikipedia